Öffentliche Veranstaltung für Juni geplant Nach der Festlegung der BGE für einen assenahen Standort für das Zwischenlager für den rückzuholenden Atommüll aus der ASSE und der Bestätigung von dem damaligen Staatssekretär Flasbarth im Juli 2020 hatte die ASSE 2-Begleitgruppe (A2B) aus Protest gegen diese Entscheidung den Begleitprozess im Oktober 2020...
Weiterlesen »Auf einem Online-Treffen der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) mit den Wissenschaftlern der Arbeitsgruppe Option Rückholung (AGO) am 24.02.22 wurde ein Positionspapier der AGO zum Beleuchtungsbericht vorgestellt. Die AGO sieht sich dabei in zentralen Punkten in ihren früheren Einschätzungen bestätigt, insbesondere darin, dass der von der BGE durchgeführte Standortvergleich für ein Zwischenlager...
Weiterlesen »Die Asse-Begleitgruppe hat sich am Freitag, 04.02. in einer gemeinsamen Online-Sitzung der Kommunalen Vertretung (KV) und der Zivilgesellschaftlichen Vertretung (ZGV) getroffen. Dabei ging es um das weitere Vorgehen nach dem Abschluss des Beleuchtungsprozesses. Die Auswirkungen des niedersächsischen Landesraumordnungsverfahren auf die Asse und der Gesprächsstand mit dem Bundesministerium für Umwelt (BMUV)...
Weiterlesen »Pressegespräch am 18.01.2022 mit der Wolfenbütteler Zeitung Der Beleuchtungsbericht der vier vom BMU und von der A2B beauftragten Expert:innen hatte nicht das Ziel, einen Schiedsspruch zu fällen i. S. von richtig oder falsch, ZWL an der Asse ja oder nein, sondern er hatte das Ziel zu überprüfen, ob die Standortentscheidung...
Weiterlesen »Nach der politischen Gesprächsrunde (NMU, BMU, BGE, A2B) am 8. November 2021 sind zunächst folgende Ergebnisse festzuhalten: Der Beleuchtungsbericht analysiert, dass das von der BGE durchgeführte Standortauswahlverfahren insgesamt nicht sachgerecht ist und zahlreiche Inkonsistenzen und Fehlstellen enthält. Da begründete Zweifel bestehen, dass das Zwischenlager aus Gründen des Raumordnungs- und Umweltrechts,...
Weiterlesen »Sehr geehrte Damen und Herren, alle Unterlagen der öffentlichen Online-Veranstaltung, zum Thema „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“ vom 22.11.21 werden unter folgendem Link, zum Download, zur Verfügung gestellt: Dokumente der öffentlichen Veranstaltungen der A2B
Weiterlesen »Die Asse-2-Bgleitgruppe hat am Montag, den 22.11., gemeinsam mit der interessierten Bevölkerung eine etwa 4stündige Online-Veranstaltung durchgeführt, um allen Interessierten in der Region die Möglichkeit zu geben, sich transparent über den Sachstand zu informieren und die Ergebnisse des Beleuchtungsberichts zur Überprüfung der Standortauswahlverfahrens intensiv zu diskutieren. Etwa 75 Teilnehmer:innen sind...
Weiterlesen »Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und der Asse-2-Begleitgruppe Schachtanlage Asse II: Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor Das mit der Beleuchtung der Standortauswahl für das Zwischenlager an der Schachtanlage Asse II beauftragte Expertenteam hat heute (Montag) seinen Abschlussbericht vorgelegt und...
Weiterlesen »Expertenbericht - Beleuchtungsprozess
Weiterlesen »Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns aufgrund der aktuellen Pandemielage entschlossen, die geplante öffentliche Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zur Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse die ursprünglich im CEC Cremlingen stattfinden sollte, als Online-Veranstaltung durchzuführen. Die Expert:innen werden zunächst...
Weiterlesen »Öffentliche Veranstaltung für Juni geplant Nach der Festlegung der BGE für einen assenahen Standort für das Zwischenlager für den rückzuholenden Atommüll aus der ASSE und der Bestätigung von dem damaligen Staatssekretär Flasbarth im Juli 2020...
Weiterlesen »Auf einem Online-Treffen der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) mit den Wissenschaftlern der Arbeitsgruppe Option Rückholung (AGO) am 24.02.22 wurde ein Positionspapier der AGO zum Beleuchtungsbericht vorgestellt. Die AGO sieht sich dabei in zentralen Punkten in ihren...
Weiterlesen »Die Asse-Begleitgruppe hat sich am Freitag, 04.02. in einer gemeinsamen Online-Sitzung der Kommunalen Vertretung (KV) und der Zivilgesellschaftlichen Vertretung (ZGV) getroffen. Dabei ging es um das weitere Vorgehen nach dem Abschluss des Beleuchtungsprozesses. Die Auswirkungen...
Weiterlesen »Pressegespräch am 18.01.2022 mit der Wolfenbütteler Zeitung Der Beleuchtungsbericht der vier vom BMU und von der A2B beauftragten Expert:innen hatte nicht das Ziel, einen Schiedsspruch zu fällen i. S. von richtig oder falsch, ZWL an...
Weiterlesen »Nach der politischen Gesprächsrunde (NMU, BMU, BGE, A2B) am 8. November 2021 sind zunächst folgende Ergebnisse festzuhalten: Der Beleuchtungsbericht analysiert, dass das von der BGE durchgeführte Standortauswahlverfahren insgesamt nicht sachgerecht ist und zahlreiche Inkonsistenzen und...
Weiterlesen »Sehr geehrte Damen und Herren, alle Unterlagen der öffentlichen Online-Veranstaltung, zum Thema „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“ vom 22.11.21 werden unter folgendem Link, zum Download,...
Weiterlesen »Die Asse-2-Bgleitgruppe hat am Montag, den 22.11., gemeinsam mit der interessierten Bevölkerung eine etwa 4stündige Online-Veranstaltung durchgeführt, um allen Interessierten in der Region die Möglichkeit zu geben, sich transparent über den Sachstand zu informieren und...
Weiterlesen »Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und der Asse-2-Begleitgruppe Schachtanlage Asse II: Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor Das mit der Beleuchtung der Standortauswahl für das...
Weiterlesen »Expertenbericht - Beleuchtungsprozess
Weiterlesen »Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns aufgrund der aktuellen Pandemielage entschlossen, die geplante öffentliche Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zur Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der...
Weiterlesen »