Archiv
Alle Beiträge
Beitragsarchiv
Beiträge
AlleAllgemeinesSchacht 5DrainageNotfallplanungKonditionierung/LagerungRückholung
Pressemitteilung der A2B „Klarstellung“
21. Januar 2022
Pressegespräch am 18.01.2022 mit der Wolfenbütteler Zeitung Der Beleuchtungsbericht der vier vom BMU und von der A2B beauftragten Expert:innen hatte nicht das Ziel, einen Schiedsspruch zu fällen i. S. von richtig oder falsch, ZWL an der Asse ja oder nein, sondern er hatte das Ziel zu überprüfen, ob die Standortentscheidung…
Sachstand nach der politischen Gesprächsrunde am 8. November 2021
25. November 2021
Nach der politischen Gesprächsrunde (NMU, BMU, BGE, A2B) am 8. November 2021 sind zunächst folgende Ergebnisse festzuhalten: Der Beleuchtungsbericht analysiert, dass das von der BGE durchgeführte Standortauswahlverfahren insgesamt nicht sachgerecht ist und zahlreiche Inkonsistenzen und Fehlstellen enthält. Da begründete Zweifel bestehen, dass das Zwischenlager aus Gründen des Raumordnungs- und Umweltrechts,…
Unterlagen zur öffentlichen Veranstaltung der A2B vom 22.11.21 sind nun Online
24. November 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, alle Unterlagen der öffentlichen Online-Veranstaltung, zum Thema „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“ vom 22.11.21 werden unter folgendem Link, zum Download, zur Verfügung gestellt: Dokumente der öffentlichen Veranstaltungen der A2B
Pressemitteilung zur Öffentlichen Veranstaltung „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens bei der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“
23. November 2021
Die Asse-2-Bgleitgruppe hat am Montag, den 22.11., gemeinsam mit der interessierten Bevölkerung eine etwa 4stündige Online-Veranstaltung durchgeführt, um allen Interessierten in der Region die Möglichkeit zu geben, sich transparent über den Sachstand zu informieren und die Ergebnisse des Beleuchtungsberichts zur Überprüfung der Standortauswahlverfahrens intensiv zu diskutieren. Etwa 75 Teilnehmer:innen sind…
Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor
18. Oktober 2021
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und der Asse-2-Begleitgruppe Schachtanlage Asse II: Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor Das mit der Beleuchtung der Standortauswahl für das Zwischenlager an der Schachtanlage Asse II beauftragte Expertenteam hat heute (Montag) seinen Abschlussbericht vorgelegt und…
Bericht zur Beleuchtung der Standortauswahl für das Zwischenlager an der Schachtanlage Asse II liegt vor
18. Oktober 2021
Expertenbericht – Beleuchtungsprozess
Formatänderung: Öffentliche Veranstaltung zum Beleuchtungsprozess am 22.11.21
17. Oktober 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns aufgrund der aktuellen Pandemielage entschlossen, die geplante öffentliche Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zur Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse die ursprünglich im CEC Cremlingen stattfinden sollte, als Online-Veranstaltung durchzuführen. Die Expert:innen werden zunächst…
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung der A2B am 22.11.2021
17. Oktober 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr gerne laden wir Sie zur öffentlichen Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zurBeleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse ein. Das Expertenteam, die AGO und die A2B werden die Ergebnisse des Beleuchtungsberichts in einem dialogischen Prozess vorstellen und…
ZGV erhält Antworten auf Wahlprüfsteine
26. August 2021
Die Zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV) der ASSE 2-Begleitgruppe hat die Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und LINKEN in den Wahlkreisen Salzgitter/Wolfenbüttel und Braunschweig angeschrieben und um Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen gebeten. Bis jetzt sind fünf Antworten eingegangen, die die ZGV für Interessierte auf der Homepage der Begleitgruppe (www.asse-2-begleitgruppe.de)…
DIE LINKE – Hr. Perli – Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
26. August 2021
Seit 2013 ist die Rückholung des Atommülls aus dem havarierten Salzbergwerk Asse 2 gesetzlicher Auftrag, konkrete Schritte zu einer Rückholung sind immer noch nicht zu sehen. Welche Vorschläge haben Sie, um den Prozess der Rückholung zu beschleunigen? Die Kritik der Asse-Begleitgruppe an den fehlenden Fortschritten wird ausdrücklich geteilt. Seit der…
Beiträge
Pressemitteilung der A2B „Klarstellung“
21. Januar 2022
Pressegespräch am 18.01.2022 mit der Wolfenbütteler Zeitung Der Beleuchtungsbericht der vier vom BMU und von der A2B beauftragten Expert:innen hatte nicht das Ziel, einen Schiedsspruch zu fällen i. S. von richtig oder falsch, ZWL an…
Sachstand nach der politischen Gesprächsrunde am 8. November 2021
25. November 2021
Nach der politischen Gesprächsrunde (NMU, BMU, BGE, A2B) am 8. November 2021 sind zunächst folgende Ergebnisse festzuhalten: Der Beleuchtungsbericht analysiert, dass das von der BGE durchgeführte Standortauswahlverfahren insgesamt nicht sachgerecht ist und zahlreiche Inkonsistenzen und…
Unterlagen zur öffentlichen Veranstaltung der A2B vom 22.11.21 sind nun Online
24. November 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, alle Unterlagen der öffentlichen Online-Veranstaltung, zum Thema „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“ vom 22.11.21 werden unter folgendem Link, zum Download,…
Pressemitteilung zur Öffentlichen Veranstaltung „Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens bei der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse“
23. November 2021
Die Asse-2-Bgleitgruppe hat am Montag, den 22.11., gemeinsam mit der interessierten Bevölkerung eine etwa 4stündige Online-Veranstaltung durchgeführt, um allen Interessierten in der Region die Möglichkeit zu geben, sich transparent über den Sachstand zu informieren und…
Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor
18. Oktober 2021
Gemeinsame Pressemitteilung mit dem Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz und der Asse-2-Begleitgruppe Schachtanlage Asse II: Ergebnisse der Beleuchtung für den geplanten Zwischenlagerstandort liegen vor Das mit der Beleuchtung der Standortauswahl für das…
Bericht zur Beleuchtung der Standortauswahl für das Zwischenlager an der Schachtanlage Asse II liegt vor
18. Oktober 2021
Expertenbericht – Beleuchtungsprozess
Formatänderung: Öffentliche Veranstaltung zum Beleuchtungsprozess am 22.11.21
17. Oktober 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns aufgrund der aktuellen Pandemielage entschlossen, die geplante öffentliche Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zur Beleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der…
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung der A2B am 22.11.2021
17. Oktober 2021
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr gerne laden wir Sie zur öffentlichen Veranstaltung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) zurBeleuchtung des Standortauswahlverfahrens für ein Zwischenlager im Rahmen der Rückholung radioaktiver Abfälle aus der Asse ein. Das Expertenteam, die…
ZGV erhält Antworten auf Wahlprüfsteine
26. August 2021
Die Zivilgesellschaftliche Vertretung (ZGV) der ASSE 2-Begleitgruppe hat die Kandidatinnen und Kandidaten von CDU, SPD, GRÜNEN, FDP und LINKEN in den Wahlkreisen Salzgitter/Wolfenbüttel und Braunschweig angeschrieben und um Antworten zu unseren Wahlprüfsteinen gebeten. Bis jetzt…
DIE LINKE – Hr. Perli – Wahlprüfsteine zur Bundestagswahl 2021
26. August 2021
Seit 2013 ist die Rückholung des Atommülls aus dem havarierten Salzbergwerk Asse 2 gesetzlicher Auftrag, konkrete Schritte zu einer Rückholung sind immer noch nicht zu sehen. Welche Vorschläge haben Sie, um den Prozess der Rückholung…