Abkürzung | Beschreibung |
---|---|
BMU | Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (alleiniger Gesellschafter der BGE und führt über die BASE die Fach- und Rechtsaufsicht) |
BMUV | neu seit 08.12.2021 = Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (alleiniger Gesellschafter der BGE und führt über die BASE die Fach- und Rechtsaufsicht) |
BGE | Bundesgesellschaft für Endlagerung mbH Peine (ab April 2017 Betreiberin der ASSE) |
BASE | Bundesamt für die Sicherheit in der Nuklearen Entsorgung (Fach- und Rechtsaufsicht) |
BfS | Bundesamt für Strahlenschutz, Salzgitter (bis April 2017 Betreiber der ASSE) |
NMU | Niedersächsisches Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (Genehmigungsbehörde für die Rückholung nach §57b Atomgesetz) |
LBEG | Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (Genehmigung und Aufsicht nach Bergrecht) |
A2B | ASSE 2-Begleitgruppe bestehend aus KV und ZGV |
KV | Kommunale Vertretung in der A2B (Vertreter*innen vom Landkreis und der Stadt Wolfenbüttel, den Samtgemeinden Elm-Asse und Sickte und Kreistagsabgeordneten) |
ZGV | Zivilgesellschaftliche Vertretung in der A2B (Vertreter*innen von Bürgerinitiativen, Umweltschutzverbänden, Gewerkschaften, Land- und Forstwirtschaft, Wissenschaft, Ärzteschaft, Kirchen, Anwohner*innen, Tourismus usw.) |
ZS | Zentrale Schnittstelle zwischen KV und ZGV (je drei Vertreter*innen) |
AGO | Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung (unabhängige Wissenschaft) |
A2K | ASSE 2-Koordinationskreis (Bürgerinitiativen gegen die Flutung des Atommüll-Bergwerks ASSE 2) |
Jürgen Kreusch (Standortbeschreibung und –erkundung)
Dr. Ralf Krupp (Radioökologie)
Dr. Rainer Gellermann (Geochemie, Strahlenchemie)
Dr. Frank Hoffmann (Rückholungsplanung, Schadensvorsorge)
Uwe Brückner (Strahlenschutz, Abfallbehandlung)
Prof. Dr. Sabine Schlacke, Juristin, Lehrstuhl für Öffentliches Recht mit Schwerpunkt Umwelt- und Planungsrecht, Greifswald
Herbert Bühl, Geograph und Raumplaner, Planungsbüro Winzeler und Bühl, Schaffhausen (Schweiz)
Dr. Peter Hocke-Bergler, Politologe, Leiter der Forschungsgruppe „Endlagerung als soziotechnisches Projekt“, KIT, Karlsruher Institut für Technologie, Karlsruhe
Christian Küppers, Physiker, Stellvertretender Bereichsleiter Nukleartechnik und Anlagensicherheit beim Öko-Institut Darmstadt
Der Asse-2-Begleitprozess wurde zum 31.12.2022 auf Wunsch der regionalen Akteure gemeinsam mit dem BMUV beendet. Die ausführliche Pressemitteilung, aus der Sie die konkreten Beweggründe entnehmen können, können Sie hier einsehen.
Im nun folgenden Prozess der Entwicklung eines neuen Beteiligungsprozesses möchten wir Sie als regionale Akteure weiterhin über diese Webseite informieren.
Das Layout und Design der Webseite bleibt zunächst unverändert, bis im Laufe des Jahres die neue Beteiligungsstruktur und eine veränderte Namensgebung folgt.
Wir bedanken uns für Ihr Interesse an der Rückholung aus der Asse und hoffen auf Ihre Unterstützung, um den Rückholprozess mit der Beteiligung der regionalen Akteure sicher zu gestalten und die Lebensqualität der Menschen in dieser Region zu erhalten.
Sie können uns auch weiterhin über das Kontaktformular oder eine E-Mail an das Koordinierungsbüro unter kontakt@koordinierungsbuero-a2b.de erreichen.