Jörg Röhmann ist der erste “Pate der Asse”

Die Asse 2-Begleitgruppe verabschiedete sich jetzt von ihrem bisherigen Vorsitzenden, dem ausgeschiedenen Wolfenbütteler Landrat Jörg Röhmann. Regina Bollmeier als Bürgermeisterin der Samtgemeinde Asse überreichte ihm eine Urkunde und ernannte ihn zum ersten “Paten der Asse”. Röhmann habe sich diese Auszeichnung durch sein großes Engagement und seine Tätigkeit im Rahmen der Rückholung des Atommülls verdient, sagte […]
“Endlagerung ist ein unlösbares Problem”
Interview mit Tobias Darge Tobias Darge vertritt den Umweltverband BUND Niedersachsen als stimmberechtigtes Mitglied in der Asse-2-Begleitgruppe. Der 37-jährige Göttinger ist seit seiner Jugend in der Atomausstiegsbewegung aktiv. Als wissenschaftlicher Mitarbeiter des Landtagsabgeordneten Kurt Herzog (Die Linke) gehört Darge zum Asse-Untersuchungsausschuss des niedersächsischen Landtags. Die Lex Asse ist auf dem Weg. Sie schreibt erstmals die […]
Informationsveranstaltung zur Lex Asse in der Lindenhalle
Einladung zur öffentlichen Veranstaltung Der Landkreis Wolfenbüttel lädt zur Informationsveranstaltung: Am Donnerstag, 24. Januar, geht es ab 19 Uhr in der Wolfenbütteler Lindenhalle um das Thema Lex Asse. Die Kanzlei Gaßner, Groth, Siederer & Coll. wird die Gesetzesnovelle vorstellen und erläutern. Im Anschluss wird die Begleitgruppe sich zu den Beweggründen und den Erwartungen an das […]
Ursula Kleber verlässt die Begleitgruppe
Abschied Dr. Ursula Kleber hat ihren Platz in der Asse-2-Begleitgruppe abgegeben. Aus Zeitgründen sei es der Mitbegründerin von AufpASSEn e.V. nicht mehr möglich, in der Gruppe mitzuarbeiten. Bisher gehörte Kleber zu den Vertretern der Bürgerinitiativen in der Begleitgruppe. Ihr Nachfolger wird demnächst benannt.
Abschlussbericht des Expertenkreises zu Krebsfällen in der Asse veröffentlicht
Der Landkreis Wolfenbüttel und das Land Niedersachsen haben kürzlich den Abschlussbericht des Expertenkreises Asse herausgegeben. Dieser untersuchte Kresbserkrankungen in der Samtgemeinde Asse. Im Dezember 2010 nahm diese Expertengruppe ihre Arbeit auf. Unter Federführung des Landkreises wollte sie versuchen, vertiefende Daten zu den erkrankten Personen in der Umgebung der Schachtanlage zu gewinnen – mit dem Ziel, […]
Landrat Röhmann legt Abschlussbericht des Expertenkreises Asse vor
Bericht zu Krebserkrankungen Keine eindeutigen Hinweise auf einen möglichen Verursacher für die Krebshäufung in der Samtgemeinde Asse: Landrat Jörg Röhmann legt den Bericht des Expertenkreises zur Krebshäufung in der Samtgemeinde Asse vor. Darin werden Vorgehen und Ergebnisse des im Dezember 2010 gebildeten Expertenkreises beschrieben. Dieser hatte das Ziel, mögliche Verursacher für die ungewöhnliche Häufung von […]
Halbjahresbericht zum Rückbau kerntechnischer Anlagen
Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) hat einen Halbjahresbericht zur Stilllegung und zum Rückbau kerntechnischer Anlagen vorgelegt. Den vollständigen Bericht können Sie hier als pdf-Datei einsehen: Fortschrittsbericht des KIT zur „Stilllegung/Rückbau kerntechnischer Anlagen“ im Berichtszeitraum Juli-Dezember 2012
Fortschritt der nuklearen Sicherheitsforschung
KIT veröffentlicht Fortschrittsbericht Das Karlsruher Institut für Technologie hat den Fortschrittsbericht „Nukleare Sicherheitsforschung“ fertiggestellt und veröffentlicht. Die „Nukleare Sicherheitsforschung“ ist einer der Förderschwerpunkte des Förderkonzeptes „Grundlagenforschung Energie 2020+“ des Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es umfasst Forschung zu Strahlen, zur Sicherheit für Kernreaktoren und zur Sicherheit nuklearer Entsorgung. Lesen Sie den vollständigen Halbjahresbericht hier: Fortschrittsbericht […]
Interview mit Ralf Erhard Krupp

Experte der AGO Dr. (rer.nat. Habil.) Ralf Erhard Krupp ist Diplom-Geologe, promovierter Geochemiker und in Mineralogie habilitiert. Seit 1997 ist er freiberuflich als Gutachter tätig. Als Wissenschaftler hat er sich größtenteils mit Salzen, Salzgeologie, Lagerstättenkunde und dem Stofftransport in natürlichen Systemen beschäftigt. Als Experte der Arbeitsgruppe Optionen – Rückholung (AGO) ist er Mitglied der Asse-2-Begleitgruppe. […]
“Einmalige Chance, etwas zu bewirken oder zu verhindern”
Interview mit Petra Eickmann-Riedel Petra Eickmann-Riedel ist seit März 2012 Samtgemeindebürgermeisterin der Samtgemeinde Sickte. In dieser Funktion ist sie jetzt voll-stimmberechtigtes Mitglied der Asse-2-Begleitgruppe. Zuvor war die 53-Jährige Verwaltungsangestellte an der Ostfalia Hochschule in Wolfenbüttel. Die Mutter zweier Kinder ist seit 2006 Mitglied im Sickter Gemeinde- und Samtgemeinderat. Frau Eickmann-Riedel, als neu gewählte Samtgemeindebürgermeisterin in […]