Aktuelles
Kommentierung der Machbarkeitsstudien durch das Öko-Institut
Die ausführliche Kommentierung der Machbarkeitsstudien zu den Stilllegungsoptionen für die Schachtanlage Asse II im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Bewertungskriterien des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) finden Sie im untenstehenden Download. Dieses Schreiben wurde vom Öko-Institut im Auftrag des Bundesministeriums für Umwelt,
Kommentierung des Berichtsentwurfs des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS)
Die ausführliche Kommentierung des Berichtsentwurfs des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS): „Optionenvergleich -Zwischenstand: Schritt 1 – Fachliche Bewertung der Stilllegungsoptionen für das Endlager für radioaktive Abfälle Asse“ finden Sie im untenstehenden Download. Dieses Schreiben wurde vom Öko-Institut im Auftrag des Bundesministeriums für
Stellungnahme zum Schreiben der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Asse II
Die ausführliche Stellungnahme des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) zum Schreiben der Ad-hoc-Arbeitsgruppe ASSE der Entsorgungskommission/Strahlenschutzkommission an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vom 5. Januar 2010 zu den Optionen der Stilllegung der Schachtanlage Asse 2 finden Sie hier: BfS:
Präsentation zur Optionsfindung
Die komplette Präsentation zur Optionsfindung finden Sie hier: BfS: Optionenvergleich Unter dem BfS-Link www.asse.bund.de/DE/5_AsseService/Mediathek/Animation/WegZumErgebnis/weg_zum_ergebnis.html können Sie die interaktive Bildschirmversion starten, die dazu dienen soll, dass alle Interessierten die fachliche Bewertung der drei Stilllegungsoptionen nachvollziehen können.
Bundesamt für Strahlenschutz lädt Asse 2-Begleitgruppe zur Mitarbeit ein
Pressemitteilung des Landkreises Wolfenbüttel Mit einer großen Überraschung endete eine zweitägige Klausurtagung der Asse 2-Begleitgruppe (A2B). Am Ende bot das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) der Gruppe um Sprecher Jörg Röhmann an, die weitere Arbeit zur Schließung der Schachtanlage Asse direkt im
Norbert Röttgen nimmt an Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe teil
Bundesumweltminister zu Gast in der A2B Mit zwei großen gelben Holz-A der Aktion „AufpASSEn“ im Gepäck machte sich am Dienstagabend der neue Bundesumweltminister auf die Rückfahrt nach Berlin. Zuvor hatte Norbert Röttgen zwei Stunden an einer Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe in Wolfenbüttel
Kommentierung der Machbarkeitsstudien durch das Öko-Institut
Die ausführliche Kommentierung der Machbarkeitsstudien zu den Stilllegungsoptionen für die Schachtanlage Asse II im Hinblick auf die Anwendbarkeit der Bewertungskriterien des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) finden Sie im untenstehenden Download. Dieses Schreiben wurde vom Öko-Institut im Auftrag des Bundesministeriums für
Kommentierung des Berichtsentwurfs des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS)
Die ausführliche Kommentierung des Berichtsentwurfs des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS): „Optionenvergleich -Zwischenstand: Schritt 1 – Fachliche Bewertung der Stilllegungsoptionen für das Endlager für radioaktive Abfälle Asse“ finden Sie im untenstehenden Download. Dieses Schreiben wurde vom Öko-Institut im Auftrag des Bundesministeriums
Stellungnahme zum Schreiben der Ad-hoc-Arbeitsgruppe Asse II
Die ausführliche Stellungnahme des Bundesamts für Strahlenschutz (BfS) zum Schreiben der Ad-hoc-Arbeitsgruppe ASSE der Entsorgungskommission/Strahlenschutzkommission an das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) vom 5. Januar 2010 zu den Optionen der Stilllegung der Schachtanlage Asse 2 finden Sie hier:
Präsentation zur Optionsfindung
Die komplette Präsentation zur Optionsfindung finden Sie hier: BfS: Optionenvergleich Unter dem BfS-Link www.asse.bund.de/DE/5_AsseService/Mediathek/Animation/WegZumErgebnis/weg_zum_ergebnis.html können Sie die interaktive Bildschirmversion starten, die dazu dienen soll, dass alle Interessierten die fachliche Bewertung der drei Stilllegungsoptionen nachvollziehen können.
Bundesamt für Strahlenschutz lädt Asse 2-Begleitgruppe zur Mitarbeit ein
Pressemitteilung des Landkreises Wolfenbüttel Mit einer großen Überraschung endete eine zweitägige Klausurtagung der Asse 2-Begleitgruppe (A2B). Am Ende bot das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) der Gruppe um Sprecher Jörg Röhmann an, die weitere Arbeit zur Schließung der Schachtanlage Asse direkt
Norbert Röttgen nimmt an Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe teil
Bundesumweltminister zu Gast in der A2B Mit zwei großen gelben Holz-A der Aktion „AufpASSEn“ im Gepäck machte sich am Dienstagabend der neue Bundesumweltminister auf die Rückfahrt nach Berlin. Zuvor hatte Norbert Röttgen zwei Stunden an einer Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe in