Aktuelles
Stellungnahmen zum Strukturvorschlag für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
Der Strukturvorschlag der Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde Elm-Asse und Sickte, des Bürgermeisters der Stadt Wolfenbüttel sowie der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe ist am 27.02.2017 den politischen Gremien vorgestellt worden. Es fand eine gemeinsame
Strukturvorschlag der Hauptverwaltungsbeamten (HVB) für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
HVB-Modell: Kommentar zur finalen Darstellung ProzessstrukturvorschlagHVB-Modell: Finale Darstellung Prozessstrukturvorschlag
Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das Dorfgemeinschaftshaus Remlingen ein. Dabei steht vor allem die Frage zentral, welche
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin Frau Steinbrügge, Herr Krupp (AGO) und Frau Wiegel teil, die den
BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
Notfallvorsorge des BfS Der BUND Niedersachsen unterstützt die Forderung der Asse-2-Begleitgruppe nach einem Moratorium für die, vom BfS geplanten, Verfüllungen vor den Einlagerungskammern in der Schachtanlage Asse. In einer Pressemitteilung vom 2. November 2016 erklärt Frau Dorothea Steiner, Atomexpertin des BUND
Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden
Pressemitteilung Mit ihrer Forderung nach einem Moratorium im Zusammenhang mit umstrittenen Verfüllungen nahe den Einlagerungskammern ist die Asse-II-Begleitgruppe noch nicht weitergekommen. Bei einer Umsetzung der Verfüllungen fürchtet die Begleitgruppe negative Auswirkungen auf die Chancen und den Prozess der Rückholung. Bei einer
Stellungnahmen zum Strukturvorschlag für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
Der Strukturvorschlag der Bürgermeisterinnen der Samtgemeinde Elm-Asse und Sickte, des Bürgermeisters der Stadt Wolfenbüttel sowie der Landrätin des Landkreises Wolfenbüttel für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe ist am 27.02.2017 den politischen Gremien vorgestellt worden. Es fand eine
Strukturvorschlag der Hauptverwaltungsbeamten (HVB) für die angepasste Weiterentwicklung und Fortsetzung der Asse2 Begleitgruppe
HVB-Modell: Kommentar zur finalen Darstellung ProzessstrukturvorschlagHVB-Modell: Finale Darstellung Prozessstrukturvorschlag
Veranstaltung „Niedrigstrahlung und Gesundheit“ klärt über Risiken auf
Öffentliche Fachkonferenz Am 2. März 2017 lädt der Landkreis Wolfenbüttel, auf Beschluss des Kreistages, zu einer öffentlichen Fachkonferenz unter dem Titel „Schachtanlage Asse II – Niedrigstrahlung und Gesundheit“ in das Dorfgemeinschaftshaus Remlingen ein. Dabei steht vor allem die Frage zentral,
Fachgespräch zum Asse-2-Begleitprozess im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages
Kritik an Notfallvorsorge Am 18. Januar 2017 fand ein Fachgespräch im Umweltausschuss des Deutschen Bundestages in Berlin statt, bei dem es um den Asse-2-Begleitprozess ging. Seitens der Asse-2-Begleitgruppe nahmen Landrätin Frau Steinbrügge, Herr Krupp (AGO) und Frau Wiegel teil, die
BUND unterstützt Forderung der Begleitgruppe nach einem Moratorium
Notfallvorsorge des BfS Der BUND Niedersachsen unterstützt die Forderung der Asse-2-Begleitgruppe nach einem Moratorium für die, vom BfS geplanten, Verfüllungen vor den Einlagerungskammern in der Schachtanlage Asse. In einer Pressemitteilung vom 2. November 2016 erklärt Frau Dorothea Steiner, Atomexpertin des
Keine Annäherung zwischen Asse-Begleitgruppe und Behörden
Pressemitteilung Mit ihrer Forderung nach einem Moratorium im Zusammenhang mit umstrittenen Verfüllungen nahe den Einlagerungskammern ist die Asse-II-Begleitgruppe noch nicht weitergekommen. Bei einer Umsetzung der Verfüllungen fürchtet die Begleitgruppe negative Auswirkungen auf die Chancen und den Prozess der Rückholung. Bei