Aktuelles
Rückholplan wird vorgestellt
Der seit geraumer Zeit erwartete Rückholplan für die atomaren und toxischen Abfälle in der Schachtanlage Asse II wurde am 27.03.20 auf Betreiben der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) der Öffentlichkeit in Schriftform zugänglich gemacht. Damit wurde eine der Hauptforderungen der A2B erfüllt, die diese
Rückholplan der BGE liegt vor
Der seit geraumer Zeit erwartete Rückholplan für die atomaren und toxischen Abfälle in der Schachtanlage Asse II wurde nun auf Betreiben der Asse-2-Begleitgruppe der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir haben diesen auf unsere Homepage hochgeladen (https://www.asse-2-begleitgruppe.de/rueckholplan/). Damit wurde eine der Hauptforderungen der
Tagesordnung zum 18. Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung (ZGV) der Asse-2-Begleitgruppe liegt vor
Zur 18. Sitzung der ZGV am 9. März 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 13.01.2020 sowie der vorliegenden
Tagesordnung zur 17. Sitzung der ZGV liegt vor
Zur 17. Sitzung der ZGV am 13. Januar 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 03.12.2019 sowie der vorliegenden Tagesordnung
Protokoll der A2B-Sitzung liegt vor
Sitzung A2B vom 30.08.2019 Am 30.08.2019 traf sich die Asse-2-Begleitgruppe zu ihrer Sitzung im dritten Quartal 2019. Folgende Schwerpunkte wurden diskutiert: Umgebungsüberwachung Genehmigungsverfahren Erkundungsbohrung und 3D-Seismik Bitte folgen Sie den nachfolgenden Links:
Viertes Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung: Beratungen über Selbstverständnis und Zielsetzung
Presse-Erklärung der ZGV Die ZGV im ASSE-II-Begleitprozess versteht sich als eigenständiges, selbstbewusstes Gremium, das gleichberechtigt mit der anderen Kammer, der Kommunalen Vertretung (KV), zusammen arbeitet. Die ZGV kann und wird ihre Arbeitsweise eigenständig ohne Vorgabe von außen festlegen. Als ZGV wollen
Rückholplan wird vorgestellt
Der seit geraumer Zeit erwartete Rückholplan für die atomaren und toxischen Abfälle in der Schachtanlage Asse II wurde am 27.03.20 auf Betreiben der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) der Öffentlichkeit in Schriftform zugänglich gemacht. Damit wurde eine der Hauptforderungen der A2B erfüllt, die
Rückholplan der BGE liegt vor
Der seit geraumer Zeit erwartete Rückholplan für die atomaren und toxischen Abfälle in der Schachtanlage Asse II wurde nun auf Betreiben der Asse-2-Begleitgruppe der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Wir haben diesen auf unsere Homepage hochgeladen (https://www.asse-2-begleitgruppe.de/rueckholplan/). Damit wurde eine der Hauptforderungen
Tagesordnung zum 18. Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung (ZGV) der Asse-2-Begleitgruppe liegt vor
Zur 18. Sitzung der ZGV am 9. März 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der öffentlichen Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 13.01.2020 sowie der
Tagesordnung zur 17. Sitzung der ZGV liegt vor
Zur 17. Sitzung der ZGV am 13. Januar 2020 veröffentlichen wir hiermit die Tagesordnung: Thema Modus Zeitbudget 1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung der Gäste und Erläuterung des Sitzungsablaufs Moderation 2‘ 2. Feststellung des Protokolls vom 03.12.2019 sowie der vorliegenden
Protokoll der A2B-Sitzung liegt vor
Sitzung A2B vom 30.08.2019 Am 30.08.2019 traf sich die Asse-2-Begleitgruppe zu ihrer Sitzung im dritten Quartal 2019. Folgende Schwerpunkte wurden diskutiert: Umgebungsüberwachung Genehmigungsverfahren Erkundungsbohrung und 3D-Seismik Bitte folgen Sie den nachfolgenden Links:
Viertes Treffen der Zivilgesellschaftlichen Vertretung: Beratungen über Selbstverständnis und Zielsetzung
Presse-Erklärung der ZGV Die ZGV im ASSE-II-Begleitprozess versteht sich als eigenständiges, selbstbewusstes Gremium, das gleichberechtigt mit der anderen Kammer, der Kommunalen Vertretung (KV), zusammen arbeitet. Die ZGV kann und wird ihre Arbeitsweise eigenständig ohne Vorgabe von außen festlegen. Als ZGV