BfS: Zwischenlager nur mit Entsorgungsnachweis

Fragen zum Zwischenlager und der Parameterstudie Während der A2B-Sitzung am 29.05.2015 wurden einige Fragen zum Zwischenlager und zur Parameterstudie aufgeworfen. Konkret wurde die Bitte geäußert, die BfS-Aussage „dass ein künftiges Pufferlager nur genehmigungsfähig ist, wenn es auch als Zwischenlager genehmigt ist“ mit der Bitte diese näher zu erläutern bzw. rechtlich zu prüfen. Weiterhin wurde bezugnehmend […]
Asse-2-Begleitgruppe diskutiert über Zwischenlager

Pressemitteilung In der letzten Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 29.05.2015 stand das Thema eines möglichen Zwischenlagerstandorts zentral. Das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) stellte die Ergebnisse der jüngsten Parameter-Studie vor, nach denen die Strahlenbelastung eines Zwischenlagers „extrem gering“ ist. Sowohl die Arbeitgruppe Optionen – Rückholung (AGO) als auch die Asse-2-Begleitgruppe sehen Ergänzungsbedarf zu der Studie. Dazu wurde […]
Neuer Kriterienbericht des BfS veröffentlicht

Kriterien für Zwischenlagerstandorte Das BfS hat auf seiner Internetseite den aktualisierten „Kriterienbericht Zwischenlager – Kriterien zur Bewertung potenzieller Standorte für ein übertägiges Zwischenlager für die rückgeholten radioaktiven Abfälle aus der Schachtanlage Asse II“ veröffentlicht und zum Download bereitgestellt. Dem darin enthaltenen Kriterienkatalog hat die Asse-2-Begleitgruppe zugestimmt. Unter folgendem Link können Sie das Dokument einsehen: Kriterienbericht […]
Landrätin kritisiert BfS-Entscheidung

Zwischenlager-Standortsuche Die vorläufige Aussetzung der Suche nach einem Zwischenlager für den aus der Asse zu bergenden Atommüll durch das BfS kritisiert die Wolfenbütteler Landrätin und Vorsitzende der Asse-2-Begleitgruppe, Christiana Steinbrügge, in dieser Stellungnahme: Pressemitteilung der a2b vom 05.12.2014 zur Meldung „Suche nach Zwischenlager gestoppt“
AGO bittet BfS um Rücknahme des Konzepts

Überarbeitung notwendig Die „technische Konzeptbeschreibung zum Vergleich der Strahlenexposition für Zwischenlagerstandorte“ stieß bei der AGO auf grundsätzliche Kritik, so dass diese das BfS um die Rücknahme des Konzepts und ein Zurückkommen „auf die verabredete Vorgehensweise“ bat. In der Zwischenzeit hat das BfS in der A2B-Sitzung am 5.9.2014 eine Überarbeitung des Konzepts in Abstimmung mit der […]
Steinbrügge beantragt, Arbeiten zum Vergleich zu stoppen

Standorte für Zwischenlager In einem Schreiben an die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesumweltministerium, Rita Schwarzelühr-Sutter, beantragt die Vorsitzende der Asse 2-Begleitgruppe, Christiana Steinbrügge, die Arbeiten zum Vergleich von fiktiven Standorten für ein Zwischenlager, wie er derzeit vom BfS vorgesehen ist, zu stoppen. Stattdessen solle das Verfahren in der Arbeitsgruppe Option Rückholung und der Begleitgruppe zunächst ergebnisoffen […]
BfS übermittelt Bearbeitungskonzept an die A2B

Vergleich Strahlenexposition Das Bundesamt für Strahlenschutz hat das Bearbeitungskonzept für den “Vergleich der Strahlenexposition durch Asse-nahe Zwischenlagerung und Transport” an die Begleitgruppe übermittelt. Das dazu gehörige Anschreiben mit dem Konzept können Sie hier einsehen: Schreiben des BfS an die Asse II Begleitgruppe: Schachtanlage Asse II – Standortwahl für ein übertägiges Zwischenlager
A2B stellt Forderungen zum Standortvergleich

Zwischenlagersuche Die Vorsitzende der Asse-2-Begleitgruppe, Christiana Steinbrügge, wendet sich in einem Brief an Rita Schwarzelühr-Sutter, Parlamentarische Staatssekretärin des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Darin weist sie auf den vereinbarten Kriterienkatalog hin, nach dem Standorte für ein Zwischenlager verglichen werden sollen. Sie pocht in dem Schreiben auf einen Vergleich aller Standorte.
A2B lehnt abgespeckte Variante bei der Standortsuche ab

Suche nach geeignetem Zwischenlager Mit Überraschung nimmt die Asse 2-Begleitgruppe (A2B) Pressemeldungen vom Freitag zur Kenntnis, nach denen das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) nun auf eine abgespeckte Variante bei der Standortsuche für das Zwischenlager des Assemülls zurückgreifen will. Die Vorsitzende der A2B, Wolfenbüttels Landrätin Christiana Steinbrügge, stellte in einer Pressemitteilung klar: „Mit uns gibt es […]
BfS zeigt Animation zum Zwischenlager

Informationsfilm In einem animierten Beitrag informiert das Bundesamt für Strahlenschutz zum Zwischenlager. Den Film können Sie hier ansehen.