Aktuelles
Offener Brief der A2B an die Bundesumweltministerin Schulze
Schachtanlage Asse 2 – Standortsuche Zwischenlager auch auf asseferne Standorte ausweiten Sehr geehrte Frau Ministerin Schulze, aus der Medienberichterstattung haben wir die Antwort Ihres Ministeriums an den Bundestagsabgeordneten Victor Perli zur Kenntnis genommen. Darin bekräftigen Sie, dass es einen assenahen Standort
Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 11.09.2020
Die Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) findet ab 14:00h im Kleinen Saal des Cremlinger Eventcenters, Im Moorbusche 101 in 38162 Cremlingen statt. Es werden Vertreter des Bundesamts für die sichere Entsorgung (BASE), des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz (NMU),
Stellungnahme der Asse-2-Begleitgruppe zur Festlegung seitens BMU auf einen assenahen Zwischenlagerstandort für die Abfälle aus der Asse
Die Asse 2 Begleitgruppe (A2B) kann die Argumente für den Ausschluss eines assefernen Zwischenlagerstandortes nicht nachvollziehen. Dass das Bundesumweltministerium die Auseinandersetzung mit anderen Regionen um ein Zwischenlager für die Abfälle aus der Asse nicht führen möchte, ist nicht nachvollziehbar. Die Abfälle
Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 10.07.2020
Die Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) findet ab 14:00h in der Lindenhalle in Wolfenbüttel statt.An der Sitzung werden Herr Staatssekretär Jochen Flasbarth vom BMU per Videokonferenz, Frau Sylvia Kotting-Uhl (Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestags) und Herr Olaf Lies (Umweltminister Niedersachsen) vor Ort
Kernforderungen der A2B
Im Nachgang zu dem öffentlichen Fachgespräch mit dem Umweltausschuss des Bundestages am 22.04.20 hat die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) folgende Kernforderungen zur Rückholung der radioaktiven und toxischen Abfälle aus der Asse 2 aufgestellt und an den Umweltausschuss weitergeleitet. Die Rückholungsplanung ist für die
Fachgespräch der A2B mit dem Umweltausschuss
Am 22.04.2020 wird ab 11:00h ein von der A2B initiiertes öffentliches Fachgespräch mit dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des deutschen Bundestags (Umweltausschuss) als Videokonferenz stattfinden. Thema dieses Fachgesprächs ist die „Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse II“.
Offener Brief der A2B an die Bundesumweltministerin Schulze
Schachtanlage Asse 2 – Standortsuche Zwischenlager auch auf asseferne Standorte ausweiten Sehr geehrte Frau Ministerin Schulze, aus der Medienberichterstattung haben wir die Antwort Ihres Ministeriums an den Bundestagsabgeordneten Victor Perli zur Kenntnis genommen. Darin bekräftigen Sie, dass es einen assenahen
Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 11.09.2020
Die Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) findet ab 14:00h im Kleinen Saal des Cremlinger Eventcenters, Im Moorbusche 101 in 38162 Cremlingen statt. Es werden Vertreter des Bundesamts für die sichere Entsorgung (BASE), des Niedersächsischen Ministeriums für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz
Stellungnahme der Asse-2-Begleitgruppe zur Festlegung seitens BMU auf einen assenahen Zwischenlagerstandort für die Abfälle aus der Asse
Die Asse 2 Begleitgruppe (A2B) kann die Argumente für den Ausschluss eines assefernen Zwischenlagerstandortes nicht nachvollziehen. Dass das Bundesumweltministerium die Auseinandersetzung mit anderen Regionen um ein Zwischenlager für die Abfälle aus der Asse nicht führen möchte, ist nicht nachvollziehbar. Die
Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe am 10.07.2020
Die Sitzung der Asse-2-Begleitgruppe (A2B) findet ab 14:00h in der Lindenhalle in Wolfenbüttel statt.An der Sitzung werden Herr Staatssekretär Jochen Flasbarth vom BMU per Videokonferenz, Frau Sylvia Kotting-Uhl (Vorsitzende des Umweltausschusses des Bundestags) und Herr Olaf Lies (Umweltminister Niedersachsen) vor
Kernforderungen der A2B
Im Nachgang zu dem öffentlichen Fachgespräch mit dem Umweltausschuss des Bundestages am 22.04.20 hat die Asse-2-Begleitgruppe (A2B) folgende Kernforderungen zur Rückholung der radioaktiven und toxischen Abfälle aus der Asse 2 aufgestellt und an den Umweltausschuss weitergeleitet. Die Rückholungsplanung ist für
Fachgespräch der A2B mit dem Umweltausschuss
Am 22.04.2020 wird ab 11:00h ein von der A2B initiiertes öffentliches Fachgespräch mit dem Ausschuss für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit des deutschen Bundestags (Umweltausschuss) als Videokonferenz stattfinden. Thema dieses Fachgesprächs ist die „Rückholung der radioaktiven Abfälle aus der Asse