Gesetzesvorschläge rechtlich genau prüfen
Interview mit Claus Schröder vom Asse-2-Rechtshilfefonds Claus Schröder (56) gehört zu den Gründern des Asse 2-Rechtshilfefonds. Als dessen Vorstandsmitglied ist er als stimmberechtigtes Mitglied in der Asse 2-Begleitgruppe vertreten. Herr Schröder, jetzt haben sich die Umweltministerien aus Bund und Ländern ganz klar zur Rückholung positioniert. Ist das ein Erfolg des Begleitprozesses, der ja bundesweit einmalig […]
Kriterien zur Bewertung der Faktenerhebung
Der Bericht „Kriterien zur Bewertung der Ergebnisse der Faktenerhebung“ des Bundesamtes für Strahlenschutz beinhaltet unter anderem die bereits diskutierten sogenannten Abbruchkriterien. Den Bericht können Sie hier einsehen: Kriterienbericht Faktenerhebung des BfS vom 08.12.2010
“Erwarte, dass sich alle an einen Tisch setzen”
Interview mit Jan Fischer Jan Fischer (35) ist seit 2011 Betriebsratsvorsitzender der Asse GmbH. Seit 19 Jahren ist er auf der Asse beruflich tätig, zu Anfang als Industriemechaniker, später als Industriemeister. Er war Vorarbeiter in der Werkstatt über Tage und bergmännische Aufsicht unter Tage. Zwei Jahre lang war er Oberbauleiter für den Bau der Strömungsbarrieren. […]
AGO bezieht Stellung zum TÜV-Süd-Bericht
Überprüfung des Abfallinventars Die Arbeitsgruppe Optionenvergleich (AGO) der Asse-2-Begleitgruppe hat zum „Bericht zur Überprüfung des Abfallinventars – 1. Einzelbeauftragung: Überprüfung der Kernbrennstoffdaten“ der TÜV SÜD Industrie Service GmbH Stellung bezogen. Die vollständige Stellungnahme können Sie hier als pdf-Dokument einsehen: Stellungnahme der AGO vom 13.01.2012 zum „Bericht zur Überprüfung des Abfallinventars – 1. Einzelbeauftragung: Überprüfung der […]
Birkner spricht mit Asse-2-Begleitgruppe
Niedersächsischer Umweltminister besucht Asse Vier Tage nachdem er niedersächsischer Umweltminister wurde, besuchte Stefan Birkner bereits Wolfenbüttel – auch um im Kreis der Asse-2-Begleitgruppe über das Thema „Rückholung“ zu sprechen. Das sei ein wichtiges Signal für die Region, erklärte Landrat Jörg Röhmann und sprach dem Minister den Dank der Gruppe aus. Anwalt und Interessenvertreter der Region […]
Aktuelle Geschäftsordnung
Asse-2-Begleitgruppe Die Asse-2-Begleitgruppe hat auf ihrer Sitzung im Dezember die Geschäftsordnung angepasst.
Landrat Röhmann wendet sich an McAllister
Stilllegung der Asse 2 Landrat Jörg Röhmann wendet sich in einem Schreiben an den Niedersächsischen Ministerpräsidenten David McAllister und erbittet ein klares Bekenntnis der Landesregierung zur sowie den persönlichen Einsatz des Ministerpräsidenten für Stilllegung der Schachtanlage Asse 2.
AGO-Mitglied forscht zu freigesetzter Radioaktivität in Fukushima
Bestandsaufnahme der Reaktorkatastrophe “Es muss davon ausgegangen werden, dass Fukushima alle bisherige Freisetzung von Radioaktivität um ein Vielfaches übertrifft”, heißt es im Fazit eines Artikels aus dem Fachmagazin “umwelt-medizin-gesellschaft”. Mit Prof. Dr. Rolf Bertram gehört auch ein Experte der Arbeitsgruppe Optionenvergleich für die Asse-2-Begleitgruppe zu den sechs Autoren des Artikels, der eine Bestandsaufnahme der Reaktorkatastrophe […]
„Begleitprozess ist einmalig und beispielgebend“
Interview mit Uwe Lagosky “Ich war deutlich überrascht, denn bislang hatte das BfS keinen Zweifel aufkommen lassen, dass es sämtliche Zeitplanungen im Griff hat. Dass durch die Stickstoff-Versorgung jetzt alles ins Stocken kommt, hätte ich nicht erwartet”, sagt Uwe Lagosky, Kreistagsabgeordneter der CDU zu den erneuten Verzögerungen bei der Anbohrung der Einlagerungskammer 7. Den Begleitprozess […]
Dr. Frank Hoffmann aus Groß Denkte weiterer wissenschaftlicher Berater
Neuer Experte der A2B Der wissenschaftliche Beraterstab der Asse 2-Begleitgruppe (A2B) wird aufgestockt. In der Expertenrunde Arbeitsgruppe Optionenvergleich (AGO) sitzt künftig auch Dr. Frank Hoffmann aus Groß Denkte. Damit ist er der fünfte unabhängige Fachmann. Neben den weiteren vier unabhängigen Fachleuten gehören außerdem zur AGO drei Vertreter aus Karlsruhe (Institut für Technologie), zwei Vertreter des […]